Autokredit günstig online sichern!
Wunschfahrzeug finanzieren - Für Neu- & Gebrauchtwagen - Attraktive Konditionen
Nach einigen Jahren oder einem Unfall muss man sich zwangsläufig von seinem Auto trennen, dann steht der Kauf eines neues Fahrzeugs an. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich dafür den Autokauf mit einem Autokredit zu realisieren. Der häufigste Grund für eine Autofinanzierung ist das fehlende Eigenkapital. Bei einem Autokredit gibt es meist zwei verschiedene Möglichkeiten. So kann man entweder einen Kredit bei einer Bank oder einem anderen Kreditinstitut aufnehmen oder das gewünschte Auto direkt über den Autohändler finanzieren.
Den besten Autokredit finden!
Wenn man einen Autokredit von einer Bank in Anspruch nimmt, ist dies meist günstiger, denn dann ist man in der Lage die verschiedensten Kreditangebote zu vergleichen. Zudem kann man beim Händler als Barzahler auftreten und kann so attraktive Rabatte aushandeln. Bei der Finanzierung über den Händler selbst ist dies nicht möglich. Der Autokredit bei einer Bank bietet zudem den Vorteil, dass meist Sondertilgungen geleistet werden können, bei einer Finanzierung über den Händler ist dies meist nicht möglich. Auch die Konditionen sind bei einem Autokredit von einer Bank meist besser, da die zahlreichen Banken in Konkurrenz zueinander stehen und Kunden gewinnen wollen. Die Händler sind nicht darauf angewiesen besonders günstige Kreditkonditionen anzubieten, daher ist ein Autokredit bei einem Autohändler in der Regel teurer, als ein Autokredit von einer Bank. Besonders Online- und Direktbanken haben sehr gute Kreditangebote, bei denen Kreditnehmer sparen können. Bei einem Vergleich von Angeboten für einen Autokredit sollte man darauf achten den Effektivzins zu vergleichen, denn dieser beinhaltet die Kosten, die bei einem Autokredit anfallen. Um einen Autokredit erhalten zu können, muss man neben einem festen Arbeitsverhältnis auch ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. Weitere Sicherheiten sind meist nicht notwendig, da das Auto selbst als Sicherheit dient. Noch immer verlangen die meisten Banken bei einem Autokredit die Hinterlegung des Fahrzeugbriefs. Dieser wird von der Bank als Sicherheit einbehalten und erst an den Kreditgeber ausgehändigt, wenn dieser den Autokredit vollständig getilgt hat.
Wenn man sein altes Auto in Zahlung geben möchte, dann ist die Kreditaufnahme bei einem Autohändler empfehlenswert, den durch die Inzahlungnahme des alten PKWs kann viel gespart werden. Der Ablauf eines Kredits bzw. einer Finanzierung läuft ähnlich ab, wie bei einer Bank, jedoch mit dem Unterschied, dass Autohändler eine Anzahlung verlangen können oder eine Schlussrate am Ende der Kreditlaufzeit fällig wird. Diese Anzahlung oder Schlussrate muss von dem Kreditnehmer zusätzlich aufgebracht und somit angespart werden. Wenn man demnach den gesamten Kaufpreis durch einen Autokredit realisieren muss, sollte man entweder nach einem Autohändler suchen, der auf eine Anzahlung bzw. Schlussrate verzichtet oder man muss sich gleich für einen Bankkredit entscheiden.
Weiterführende Informationen:
Die meisten Verbraucher wählen einen Autokredit oder das Leasing als Finanzierungsform, die wenigsten Kunden bezahlen den Autokauf aus eigenen Mitteln, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein neues Auto oder einen Gebrauchtwagen handelt. In den letzten Jahren sind die Zinsen für Kredite immer weiter gesunken, sodass eine Kreditaufnahme für immer mehr Menschen attraktiv geworden ist. Da es sich bei einem Autokredit um einen zweckgebundenen Kredit handelt, sind die Kreditkonditionen meist noch günstiger als bei einem gewöhnlichen Ratenkredit, der zur freien Verwendung steht. Natürlich muss man den Kauf eines Autos nicht unbedingt durch einen Autokredit realisieren, man kann auch einen Ratenkredit ohne Verwendungszweck aufnehmen und diesen für den Kauf des gewünschten Autos nutzen. Dies bietet den Kreditnehmern den Vorteil, dass der Fahrzeugbrief nicht bei der Bank hinterlegt werden muss. Man kann demnach das Auto ohne Absprache mit der Bank wieder verkaufen, wenn dies gewünscht oder notwendig ist. Bei einem klassischen Autokredit ist dies nicht möglich. Wenn man demnach in eine finanzielle Notsituation kommt, die es verlangt, dass man schnell an Geld kommt, etwa durch den Verkauf des Autos, dann ist dies mit dem klassischen Autokredit nicht möglich.