Ausbildungskredit für AZUBIS!

Günstigen Kredit für Auszubildende - besonders niedrige Zinsen

Die Ausbildungsvergütung in den meisten Berufsgruppen ist eher gering, sodass Azubis in der Regel nicht genug Geld zur Verfügung haben, um diverse Anschaffungen zu tätigen, wie etwa den Kauf eines Autos oder die Einrichtung der eigenen Wohnung. Wenn man sich derartige Anschaffungen nicht leisten kann, bleibt meist nur die Beantragung eines Kredits. Doch das niedrige Einkommen steht Auszubildenden meist im Weg, wenn sie einen Ausbildungskredit bei einer Bank beantragen wollen. Deutsche Banken haben recht strenge Richtlinien bei der Vergabe von Krediten. Das Einkommen des potentiellen Kreditnehmers muss eine bestimmte Summe überschreiten, damit es zur Auszahlung eines Kredits kommen kann. Da jedoch nicht alle Banken die gleichen Richtlinien haben und auch die Ausbildungsgehälter schwanken, ist es für Azubis ratsam zuerst eine normale Kreditanfrage zu stellen.

Günstigen Ausbildungskredit online erhalten!

Ein Ausbildungskredit kann ohne Probleme an Auszubildende vergeben werden, die ein ausreichend hohes Azubigehalt beziehen. Die Einkommenshöhe ist der wichtigste Faktor bei einem Ausbildungskredit, denn das Einkommen stellt für die Banken die Kreditabsicherung dar. Für eine Kreditvergabe sollte der Auszubildende auch keine negativen Einträge in der Schufa haben, denn dann ist eine Kreditvergabe bei deutschen Banken meist nicht möglich. Aus diesem Grund sollte man sich vor Kreditvergabe am besten zuerst selbst ein Bild über die eigene Schufa-Auskunft machen und kontrollieren, ob alle Eintragungen stimmen und wie hoch der Scorewert ist. Als Verbraucher hat man die Möglichkeit jedes Jahr eine kostenlose Anfrage zu stellen.

Wenn man als Azubi ein eher geringes Gehalt bezieht und einen Ausbildungskredit erhalten möchte, muss man versuchen der Kredit gebenden Bank andere Sicherheiten zu bieten, die sich dafür eignen den Kredit abzusichern. Wenn beispielsweise ein Auto finanziert werden soll, dann hat man meist die Möglichkeit bei der Bank den Fahrzeugbrief als Pfand zu hinterlegen. Diesen bekommt man erst nach der vollkommenen Abzahlung des Kredits wieder. Die Bank bleibt somit Eigentümer des Autos, solange der Kredit nicht abgezahlt wurde und hat somit die Sicherheit, dass das Auto nicht verkauft werden kann. Wenn die Kredithöhe stimmt, die monatliche Belastung für den Auszubildenden nicht zu groß ist und keine negativen Einträge in der Schufa vermerkt sind, sollte einer Kreditvergabe nichts im Weg stehen. Eine solche Kreditabsicherung klappt jedoch nicht mit anderen Anschaffungen, wenn man sich beispielsweise neue Möbel von einem Ausbildungskredit kaufen möchte, kann der Bank kein Pfand hinterlegt werden, daher muss eine andere Sicherheit gefunden werden. Diese können neben einer Kapital bildenden Versicherung oder Wertpapieren auch andere Geldanlagen sein, da Azubis diese jedoch in den seltensten Fällen haben, ebenso wenig wie Grundstücke oder Immobilien, bleibt meist nur noch eine Möglichkeit, um einen Ausbildungskredit abzusichern. Eine Kreditvergabe ist dann in der Regel nur noch durch den Einsatz eines Mitantragstellers oder Bürgen möglich. Wenn der Ausbildungskredit durch einen Bürgen abgesichert werden soll, dann werden oft die eigenen Eltern als Bürgen eingesetzt. So erhält die Bank durch das Einkommen der Eltern die Sicherheit, dass der Kredit auch bedient werden kann. Der Auszubildende ist zwar der Kreditnehmer und muss die monatlichen Kreditraten zahlen, wenn er aber nicht mehr in der Lage ist seiner Zahlungsverpflichtung nachzukommen, müssen die Eltern einspringen und für die Raten aufkommen. So entgeht man einem negativen Eintrag in der Schufa, denn dieser wird unter anderem dann fällig, wenn ein Kredit nicht bedient werden kann und von der Bank gekündigt wird. Um als Bürge für einen Ausbildungskredit eingesetzt werden zu können, muss man die wichtigsten Voraussetzungen erfüllen. So muss ein Bürge ein ungekündigtes und nicht befristetes Beschäftigungsverhältnis ebenso nachweisen, wie ein regelmäßiges und auch ausreichendes Einkommen. Zudem muss auch die Abfrage der Schufa positiv ausfallen, denn es kann nur jemand als Bürge eingesetzt werden, der eine gute Bonität vorweisen kann und als kreditwürdig eingestuft wird. Egal wie oder wo man einen Ausbildungskredit beantragt, man sollte immer darauf achten, dass die monatliche Kreditrate keine allzu große finanzielle Belastung darstellt und man durch die Kreditabzahlung nicht in finanzielle Schwierigkeiten gerät.